Jugendwissenstest 2017 Stufen 1- 6 abgelegt
Hier ein Beitrag zum Jugendwissenstest 2017: JF Wissenstest und auf Facebook.
Jugendlichen die Feuerwehrarbeit schmackhaft gemacht
Am Abend des 14.Oktobers 2020 konnten wir 5 "neuen" Jugendlichen die Feuerwehrarbeit in einigen praktischen Übungen näher bringen.
So erhielten die Jugendlichen Einblick in die hydraulischen Rettungsgeräte unserer Feuerwehr, wobei sie auch direkt den Rettungsspreizer ausprobieren durften. ??
Danach ging es nach draußen, wo wir ein Standrohr setzten, das Standrohr spülten und dabei den Jugendlichen alles wichtige zum Thema Hydranten erklärten. Da kam z.B. schnell die Frage auf: Was bedeuten denn die Zahlen auf dem Hydrantenschild ?
Anschließend demonstrierten wir noch zusätzlich die Vorgehensweise an einem Hydranten. ?
Da wir noch nicht genug vom Wasser hatten, wurde den Jugendlichen das Spritzen mit einem Hohlstrahlrohr an unserem Schnellangriff beigebracht, was sichtlich Spaß machte.??
Zum Abschluss der Übung machten wir noch eine Bewegungsfahrt mit unserem LF 16. Da wir - als Mitfahrer - ein wenig Zeit hatten, erklärten wir, welche Gerätschaften im LF 16 verstaut sind, und gaben den Jugendlichen eine kurze Einweisung in den Umgang mit einer Wärmebildkamera. ?
Nun hoffen wir, dass sich unsere "neuen" auch für zukünfitge Übungen Zeit nehmen und in der Feuerwehr aktiv werden/bleiben. ??
Noch einen riesen Dank an die Helfer, welche sich Zeit genommen haben. ???
hier noch ein paar Bilder mehr
Jugendwissenstest 2017
Am gestrigen Freitag fand der alljährliche Jugendwissenstest in unserem Feuerwehrhaus statt.
Der KBI, KBM und der 2. Bürgermeister waren auch mit dabei.
Es wurden die Stufen 1 bis 6 von den Jugendlichen der gesamten Marktgemeinde abgelegt:
Jugendfeuerwehrler bestehen Leistungsprüfung
Hier findet Ihr einen schönen Artikel zur Abnahme der Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Breitenbrunn: Link
1. Platz bei der Jugendolympiade in Seubersdorf
Die Jugendfeuerwehr Seubersdorf veranstaltete anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums eine Jugendolympiade.
Dazu luden sie benachbarte Jugendfeuerwehren ein. Der Wettbewerb bestand aus 12 Stationen, die in der nähe des Feuerwehrhauses platziert waren. Bei Disziplinen wie zum Beispiel einen Tischtennisball durch einen B-Schlauch befördern, oder beim Schlauchausrollen Flaschen umwerfen, konnten die 10 teilnehmenden Gruppen Punkte sammeln.
Unsere Jugendfeuerwehr erreichte den 1. Platz und gewann einen Pokal und eine Urkunde.
Herzlich Glückwunsch und danke für Euren Einsatz!
2.Platz beim Hallenturnier KFV Neumarkt
Bei einem Fußballturnier am 27.Feb. in der Europahalle in Berching erreichte unsere Jugendfeuerwehr den 2.Platz.
In einem packenden Finale stand es nach der regulären Spielzeit unentschieden und so musste beim 7-Meter-Schießen ein Sieger gefunden werden, welches die JF Dasswang für sich entschied.
Ausgerichtet wurde das Turnier vom Kreisfeuerwehrverband Neumarkt und fand unter 25 (!) Jugendfeuerwehren statt. Als Preis gab es für die drei besten Jugendfeuerwehren jeweils einen Kinogutschein über 100 Euro.
Tolle Bilder eines erfolgreichen Tages...
Danke für Euer Engagement für unsere Feuerwehr!
Mehr Bilder findet ihr hier: