Home
/images/blog/IMG-20160702-WA0005-01.jpeg

Nächste Termine

25 Mär 2023
10:00AM - 10:15AM
Probealarm FME

Letzte Einsätze

2023-02-09 1. Einsatz: Verkehrsunfall mit PKW

Datum: 09.02.2023

Uhrzeit: 10:47 Uhr

Alarmierung: Sirene

Ort: Breitenbrunn Ortsausgang

Beschreibung:  wir wurden zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang Breitenbrunns in Richtung Parsberg gerufen. 2 Fahrzeuge sind dort zusammengetoßen. Glückerweise wurde niemand verletzt. Die Verkehrsregelung und die Straßenreinig übernahmen wir.

 

Weiterlesen...

Neuigkeiten

Foto-Aufruf FF Breitenbrunn

Wer Fotos von der FF Breitenbrunn hat und diese für unsere Vereins-Chronik zur Verfügung stellen möchte, kann diese gern am:

Samstag den 18.03.2023

Sonntag den 19.03.2023

Dienstag den 21.03.2023

Samstag den 25.03.2023

im Floriansstüberl, im Feuerwehrhaus Breitenbrunn, auf einem USB-Stick tun. Falls jemand nur Abzüge hat, werden diese nach Digitalisierung wieder zurückgegeben.

Shirts für Jubiläum

Für unser 150-jähriges Jubiläum im Juni 2024 bieten wir T-Shirts, Zip-Westen und Hoodies mit unserem Festlogo zum Kauf an.
Um im Vorfeld kräftig Werbung zu machen, wollen wir uns auch auf den heurigen Festen schon mit den T-Shirts zeigen.

Für alle Mitglieder besteht die Möglichkeit zur Anprobe an folgenden Terminen:
*Samstag 18.03.2023* bei unserer Filmvorführung beim Lehnerwirt
*Sonntag 19.03.2023, 18 Uhr* im Floriansstüberl Feuerwehrhaus
*Dienstag 21.03.2023, 19 Uhr* im Floriansstüberl Feuerwehrhaus
*Samstag 25.03.2023, 14 Uhr* im Floriansstüberl Feuerwehrhaus

Wer an diesen Terminen keine Zeit hat, kann sich *bis 25.03.2023* bei Brigitte Birner (0170/8267147) melden. 

Lange Nacht der Feuerwehr

Wir beteiligen uns an der langen Nacht der Feuerwehr am 24.September 2022. 

Details folgen zeitnah!

Jugendlichen die Feuerwehrarbeit schmackhaft gemacht

Am Abend des 14.Oktobers 2020 konnten wir 5 "neuen" Jugendlichen die Feuerwehrarbeit in einigen praktischen Übungen näher bringen.

So erhielten die Jugendlichen Einblick in die hydraulischen Rettungsgeräte unserer Feuerwehr, wobei sie auch direkt den Rettungsspreizer ausprobieren durften. ??

Danach ging es nach draußen, wo wir ein Standrohr setzten, das Standrohr spülten und dabei den Jugendlichen alles wichtige zum Thema Hydranten erklärten. Da kam z.B. schnell die Frage auf: Was bedeuten denn die Zahlen auf dem Hydrantenschild ?
Anschließend demonstrierten wir noch zusätzlich die Vorgehensweise an einem Hydranten. ?

Da wir noch nicht genug vom Wasser hatten, wurde den Jugendlichen das Spritzen mit einem Hohlstrahlrohr an unserem Schnellangriff beigebracht, was sichtlich Spaß machte.??

Zum Abschluss der Übung machten wir noch eine Bewegungsfahrt mit unserem LF 16. Da wir - als Mitfahrer - ein wenig Zeit hatten, erklärten wir, welche Gerätschaften im LF 16 verstaut sind, und gaben den Jugendlichen eine kurze Einweisung in den Umgang mit einer Wärmebildkamera. ?

Nun hoffen wir, dass sich unsere "neuen" auch für zukünfitge Übungen Zeit nehmen und in der Feuerwehr aktiv werden/bleiben. ??

Noch einen riesen Dank an die Helfer, welche sich Zeit genommen haben. ???

hier noch ein paar Bilder mehr

Weiterlesen...

Blog

blog icon

Hier finden Sie alle Neuigkeiten der FF Breitenbrunn

RETTEN

icon-neue-aufgaben-retten

Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.

LÖSCHEN

icon-neue-aufgaben-loeschen

Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.

BERGEN

icon-neue-aufgaben-bergen

Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.

SCHÜTZEN

icon-neue-aufgaben-schuetzen

Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden zum Beispiel bei Hochwasser. Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen zählen auch die Brandschutzerziehung unserer Kinder, die Beratung von Architekten und Bauherren sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.