Datum: 19.01.2025
Uhrzeit: 23:13
Alarmierung: Melder
Ort: Dürn
Beschreibung:
Wir wurden zum Ausleuchten einer Einsatzstelle alamiert. Bei der Anfahrt bekamen wir über Funk die Info das sich ein PKW Überschlagen hatte. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf THL 1 VU mit PKW geändert. Beim Eintreffen waren allerdings die Insassen des Fahrzeugs bereits auf der Flucht. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten wir um ca. 1:00 Uhr wieder Einrücken.
Datum: 27.12.2024
Uhrzeit: 10:48
Alarmierung: Sirene
Ort: Kemnathen
Beschreibung:
Wir wurden zu einen Verkehrsunfall mit einem PKW gerufen. Bei userem Eintreffen war allerdings kein Eingreifen erforderlich. Wir übernahmen zusammen mit der Feuerwehr Kemnathen die Verkehrsabsicherung und konnten anschließend wieder einrücken.
Datum: 26.11.2024
Uhrzeit: 8:53
Alarmierung: Sirene
Ort: Breitenbrunn
Beschreibung:
Wir wurden zu einer Personenrettung aus unwegsamem Gelände alarmiert.
Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.
Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.
Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.
Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden zum Beispiel bei Hochwasser. Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen zählen auch die Brandschutzerziehung unserer Kinder, die Beratung von Architekten und Bauherren sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.